Die Pink Ladies vom Volleyballclub St. Johann scheinen es richtig zu genießen, Fans und Trainer an den Rand des Nervenzusammenbruchs zu bringen - und gewinnen am Ende doch immer wieder! Diesmal gleich zweimal mit 3:2 gegen die direkten Konkurrentinnen im Kampf um den Meistertitel, ATV MOD Kufstein und TI volley 1.
VC St. Johann vs ATV MOD Kufstein: 3:2 (25:17, 21:25, 14:25, 25:20, 16:14)
VC St. Johann vs TI-volley 1: 3:2 (14:25, 20:25, 25:19, 25:22, 15:11)
Wie schon so oft starteten die VC-Mädels mit 25:17 souverän in den ersten Satz gegen die Kufsteinerinnen und schienen bereits als klare Sieger da zu stehen. Nun folgten jedoch zwei Sätze mit einer Unzahl an Eigenfehlern. Mit 14:25 gab es im dritten Satz gar eine ordentliche Klatsche und nahezu niemand in der Halle hätte noch einen Cent auf die Pink Ladies gesetzt.
Aber wieder einmal gelang es Trainer Tassos Theodorakopoulos und seiner Truppe, sich aus dem Tief zu ziehen, sich Satz vier mit 25:20 zu sichern und damit die Partie noch einmal aufzumachen.
Im 5. Satz folgte dann ein Schlagabtausch, der niemanden mehr auf seinem Stuhl hielt. Beide Teams schenkten einander nichts, das Publikum auf beiden Seiten wurde regelmäßig zu Begeisterungsstürmen hingerissen.
Fazit: Offener Spielausgang bis zum Schluss - mit dem hart erarbeiteten Glück der St. Johannerinnen auf ihrer Seite - 3:2 - und damit zwei wichtige Punkte!
Gleich im Anschluss wartete eine starke TI-volley 1 auf die ausgelaugten VC Mädels. In den ersten beiden Sätzen standen den Innsbruckerinnen völlig leere Akkus gegenüber. 0:2 in Sätzen!
Wo die St. Johannerinnen ihren frischen Elan herbeigezaubert hatten, wird sicherlich eine interessante Analyse des Matches zeigen. Auf alle Fälle konnten sie auch diese Partie wieder einmal drehen und die drei folgenden Sätze gegen die starken TI-girls gewinnen. "Bummbumm Hanni" Anrain, Ria Diamanti und Gitti Wallner waren die treibenden Kräfte für den Umschwung und mit 15:11 im Tie break holten sich die Mädels wieder einmal ein verloren geglaubtes Match zurück!
Auch wenn es nun scheint, als ob der Meistertitel bereits zum Greifen nahe wäre, ist extreme Vorsicht angesagt: Noch sind vier Spiele ausständig - und fix ist noch nix!
Weiter geht's am Samstag, 1. April in Inzing gegen SU Porr Inzingvolley und TU Schwaz.
Text: Peter Wallner
# |
Mannschaft1 |
Spiele |
Sätze |
Satzpunkte |
3:0/3:1 |
3:2 |
2:3 |
0:3/1:3 |
Punkte |
1. |
8 |
24 : 8 |
736 : 624 |
5 |
3 |
0 |
0 |
29 |
|
2. |
ATV MOD Kufstein |
8 |
23 : 9 |
747 : 628 |
5 |
2 |
1 |
0 |
24 |
3. |
VC Raika Volders |
7 |
13 : 12 |
542 : 520 |
3 |
1 |
0 |
3 |
17 |
4. |
TI-Volley 1 |
10 |
21 : 20 |
888 : 898 |
3 |
2 |
3 |
2 |
16 |
5. |
USI Innsbruck |
10 |
14 : 23 |
783 : 860 |
3 |
0 |
1 |
6 |
10 |
6. |
TU Schwaz |
6 |
7 : 16 |
430 : 512 |
1 |
0 |
2 |
3 |
5 |
7. |
SU Porr inzingvolley |
7 |
7 : 21 |
582 : 666 |
0 |
0 |
1 |
6 |
3 |