Der BC Kufstein Towers machen mit zwei weiteren Neuverpflichtungen auf sich aufmerksam. Jesus Paez und Mario Quintana aus Spanien und mittlerweile wohnhaft in Kufstein, werden Flügelspieler bei den Towers.
Name: Mario Quintana
Geboren: 03.07.1993
Wohnort: Kufstein
Erfolge: Primera Nacionale – Provenciale
Ziele: enjoying Basketball
Spielposition: Combo Guard
Lieblingsmannschaft: Basket Zaragoza
Idol: Paul Gazol
Beruf: Logistiker
Name: Jesus Paez
Geboren: 27.12.1989
Wohnort: Kufstein
Erfolge: Primera Nacionale – Provenciale
Ziel: enjoying Basketball
Spielposition: Forward
Lieblingsmannschaft: Real Madrid
Idol: Allen Iverson
Beruf: Logistiker
RSP.: Was gefällt dir an der Stadt Kufstein?
Jesus: Jetzt, mit einem Basketballteam ist es nochmal bedeutender und lebenswerter (lacht). Die Natur und die Berge sind sehr schön und die Altstadt ist auch sehr sehenswert.
Mario: Die Lage ist super. Das Leben zwischen den Bergen ist für mich ungewohnt und ich genieße das sehr. Auch wenn es eine kleine Stadt ist, ist es sehr international und du hast viele Menschen aus verschiedensten Kulturen um dich herum.
RSP.: Was hat dich dazu bewegt, wieder in Tirol Basketball zu spielen?
Jesus: Es ist in der Nähe und wir wollen mithelfen den Basketball in Kufstein aufzubauen, nicht nur die Herrenmannschaft.
Mario: Mir gefällt die Gemeinschaft und der Einsatz der Leute. Alle sind voll dabei und engagiert.
RSP.: Was macht für dich Basketball aus?
Jesus: Basketball ist mein absoluter Lieblingssport. Ich habe meine besten Freunde vom Basketball. Ich liebe die Community, nicht nur die Teamkollegen sondern auch die Nachwuchsmannschaften und das Drumherum.
Mario: Ich spiele schon mein ganzes Leben Basketball. Ich vergesse die Probleme vom Alltag und bin auf dem Spielfeld komplett im Tunnel.
RSP.: Was werden deine Stärken im Team sein?
Jesus: Ich brauche nicht unbedingt den Ball um zu glänzen. Ich versuche mir die Bälle per Rebounds zu erarbeiten und in der Verteidigung aufzuzeigen. Ausserdem bin ich einer der älteren im Team und bringe Erfahrung mit.
Mario: Ich kann ein bisschen was von allem. Ich will vor allem Intensität einbringen und eine gute Einstellung zum Sport vermitteln.
RSP.: Wo sind die größten unterschiede im Basketball zwischen Österreich und Spanien?
Jesus: In Spanien ist es einfach eine andere Intensität, die Leute arbeiten im Spiel und das Training ist sehr hart. Die mediale Aufmerksamkeit im Fernsehen ist in Spanien natürlich auch eine ganz andere. Dort laufen im TV jedes Wochenende mehrere Spiele.
Mario: In Spanien haben wir sehr viele gute Trainer, deswegen sind die Spieler auch taktisch um einiges besser. Auch technisch lernt man von Kleinauf schon sehr viel und kann sich früher an schwierige Dinge heranwagen.
RSP.: Wie weit kommt Spanien bei der Europameisterschaft?
Jesus: Ich glaube auch sie werden um den Titel mitkämpfen. Serbien, Frankreich und Litauen werden sicher die härtesten Gegner. Die Türkei darf man mit Heimrecht im Finale, sollten sie den Einzug schaffen, auch nicht unterschätzen.
Mario: ich glaube wir haben eine Riesenchance EM-Champ zu werden. Es ist das letzte Turnier der goldenen Generation.